Ist Saare Yachts Oü das bestgehütete Geheimnis im Baltikum?

 

Die Antwort finden Sie hier:

 

https://www.sailingtoday.co.uk/boats/big-boat-review/saare-46/

 

Saare 46sc      semi  custom             

Cirka-Maße:

Rumpflänge     14,14 m

LWL                 12,58 m

B max                4,20 m

Tiefgang            2,20 m

Kielgewicht    5.200 kg

Ballastanteil         38 %

   optional auch tiefer oder flacher mit 2,00 m Tiefgang

Gewicht        13.600 kg

Nachdem wir jetzt bei der No. 02 auch das Deck im Vakuuminfusionsverfahren gebaut haben und insgesamt noch stärker auf eine solide, aber nicht zu schwere Ausführung geachtet haben, konnte das Gesamtgewicht um rund 1 to reduziert werden.

Höhe Mast über WL, ohne Antennen 20,30 m

 

 

Großsegel            60 m²

105 % Genua       51 m²

Gennaker          171 m²

Code Zero         99,7 m²

 

 

Saare 46  Bluewatercruiser

 

Dies ist der finale Entwurf der Saare 46sc Baunummer 02.

Ausgestattet u.a. mit einem Targabügel und Bimni, Generator, Klimaanlagen etc. wird dies eine echte Blauwasseryacht für weltweite Fahrt.

Ab dem Sommer 2019 wird diese Yacht in Portugal liegen.

 

 

Hier finden die den Test aus der YACHT 25/26 2016 zum download.

Saare 46 Test Yacht.pdf
PDF-Dokument [3.6 MB]

 

Hier lesen Sie den Test aus der Segler-Zeitung 2/2017. Download hier:

 

Hier lesen Sie den Test aus der YACHT Russia. Download hier:

080-084 YachtRussia_93(1–2).pdf
PDF-Dokument [609.7 KB]

 

Standardbeschreibung Saare 46sc  zum download

S 46cc DE 1.19.pdf
PDF-Dokument [182.5 KB]
ENG S 46cc 1.19.pdf
PDF-Dokument [169.4 KB]

 

Semi Custom Yachtbau in Perfektion:

 

Rumpf

Karl Johan Strahlmann aus Finnland hat für Saare Yachts OÜ wieder einen schnellen Rumpf entworfen. Das Freibord ist nicht besonders hoch. Die Yacht wirkt, wie alle Saare Yachten eher elegant und sportlich, bietet im Inneren aber srstaunlilch viel Platz und hervorragende Stauräume.

Das Schiff segelt hervorragend, springt auch bei leichtem Wind schnell an und ist bei starkem und stürmischem Wind jederzeit sicher und einfach zu segeln. Durch die gemäßigten Rumpflinien setzt die Yacht weich in Wellen ein und verträgt auch eine hohe Zuladung.

Der Rumpf wird im hochwertigen Vakuum-Infusionsverfahren unter Verwendung von Vinylesterharz in einer Negativform laminiert. Maximale Festigkeit und ein perfekter Schutz gegen Osmose, sowie ein erstklassiges Oberflächenfinsh sind das Ergebnis.

 

Deck

Wir bieten ganz verschiedene Decks und Aufbauversionen an, die erste Saare 46sc wurde als Mittelcockpityacht gebaut.

Das Cockpit ist rund 2,30 m lang und bietet einen etwas erhöhten Platz für den Steuermann. Schon der Steuermannsbereich weist hohe Rückenlehnen auf, im vorderen Teil ist das Süll noch höher und kann je nach Kundenwunsch bis zu 48 cm hoch ausfallen. So kann man wirklich tief und gut geschützt unter der großen, flachen Sprayhood sitzen.

 

Innenausbau

Sie sind völlig frei in der Anordnung und Gestaltung des Innenausbaus. Die Anzahl der Kabinen entscheiden Sie. Wir beraten Sie gern und unterbreiten Ihnen genau auf Ihr Fahrtgebiet, Ihre Crewstärke und Ihre Bedürfnisse angepasst entsprechende Layoutvorschläge.

Wir verwenden keine Innenschalen, die nur eingeklebt werden und dann zwingende Vorgaben für die Anordnung der Schotten machen. Natürlich brauchen auch wir kräftige Schotten um die Lasten aufzunehmen, diese werden bei Saare Yachts aber am Rumpf und auch am Deck anlaminiert und können fast völlig beliebig platziert werden.

Die Rumpf-Decksverbindung wird komplett umlaufend laminiert, besser kann man das nicht machen.

Eine außerordentlich starke GfK-Konstruktion nimmt die Kräfte vom Rigg und Kiel auf, wir erläutern Ihnen gern die Details dazu. Die Art und Weise der Ausführung wird Sie überzeugen.

 

Rigg, Kiel, Ausstattung

Natürlich hat auch die Saare 46sc einen Bleikiel, wie bei allen Saare Yachten üblich. Der Tiefgang beträgt 2,20 m, alternativ aber auch 2,00 oder 2,40 m.

Wir liefern ein sicheres 9/10 Rigg von Selden, alle Beschläge werden im üblichen Saare Standard großzügig dimensioniert, das Teakdeck wird vakuumverklebt und natürlich gibt es auch wieder eine solide Scheuerleiste und einen Bleikiel mit hohem Ballastanteil und tief liegendem Schwerpunkt.

Viele Datails und Ausstattungsmerkmale können Sie frei wählen.

 

 

Die Saare 46sc setzt neue Maßstäbe im Yachtbau.

Die große Schwester der Saare Familie wird fast komplett nach Ihren Wünschen gebaut und ausgestattet. So viel Freiheit und Individualität hat es noch nicht gegeben.

 

Wir sind mit dem erfahrenen Team der Yachtwerft Saare Yachts OÜ und unserem Konstruktuer Kamu Strahlmann in der Lage eine ganz besondere Yacht speziell für Ihre Ansprüche

in erstklassiger Qualität zu bauen.

 

Zum Preis einer guten Serienyacht

bekommen Sie mit der Saare 46sc fast schon einen Einzelbau,

eben eine Saare 46sc - semi custom.

 

 

 

Saare Yachts - For your special needs!

 

 

 

Gewschwindigeitsdiagramm Saare 46sc zum downloaden
02_Saare 46 custom polar speed graph 28.[...]
PDF-Dokument [186.8 KB]

 

 

Hier finden Sie Fotos vom Bau der ersten

Saare 46sc.

 

Saare 46sc     Baunummer 001

Mittelcockpityacht mit positivem Spiegel mit integrierter Badeplattform.

Tiefgang 1,95 m, Mast etwas verkürzt. Der flache Kiel und auch der etwas kürzere Mast sind notwendig, weil die Wassertiefe im Heimathafen des Kunden und eine in der Nähe befindliche Brücke die Abmessungen einschränken.

Der Aufbau wird ganz ähnlich gestaltet sein wie auf unseren anderen Yachten, die Fläche auf dem Vordeck vor dem Aufbau wird etwas größer und auf jeden Fall wird die neue Saare 46sc achterlich vom Ankerkasten auch einen großen, wasserdichten Segelstauraum bekommen.

Auch die in den Rumpf integrierte Scheuerleiste ist gewollt.

 

Auch diese Saare bekommt eine feste Windschutzscheiben und ein sicher und unkompliziert zu bedienendes Decklayout mit nach achtern geführten Fallen.

Das Cockpit wird auf Wunsch des Kunden besonders sicher, genmütlich und tief mit hohen Rückenlehnen.